Was bedeuten sie?
Verkehrszeichen
Verkehrszeichen sind allgemein bekannt als Straßenschilder, aber sie umfassen auch Markierungen und Wechselverkehrszeichenanlagen. In Deutschland werden Verkehrsschilder in Form von Schildern entlang der Straßen angebracht, aber sie können auch als markierte Symbole auf der Fahrbahn auftreten. Schriftzüge und Linien dienen der Regelung des Straßenverkehrs.
Von Stoppschildern über Warnschilder bis hin zu Geschwindigkeitsbegrenzungen – wer sich vor dem Erwerb des Führerscheins nicht mit Verkehrsschildern auskennt, wird spätestens während der Fahrstunden und theoretischen Unterrichtsstunden damit vertraut gemacht.
In Deutschland gibt es über 20 Millionen Verkehrsschilder, die den Verkehr regeln. Zusätzlich bieten 3,5 Millionen Wegweiser im Land Orientierung für die Verkehrsteilnehmer. Die Herstellung eines Verkehrsschildes kann bis zu 150 Euro kosten, bevor es schließlich an der Straße angebracht wird.
Warnung vor potenziellen Gefahren und Bedrohungen
Gefahrenzeichen
Hochwertige Gefahrenzeichen in verschiedenen Ausführungen gemäß der Straßenverkehrsordnung (StVO). Gefahrenzeichen sind in der Regel dreieckig, mit rotem Rand, weißem Hintergrund und einem schwarzen Symbol gemäß StVO § 40 Absatz 6 und 7. Es gibt jedoch auch Varianten wie die roten Streifen auf einer Bake, wie sie an Bahnübergängen zu sehen sind. Diese Aluminium-Verkehrsschilder ziehen durch ihre Darstellung Aufmerksamkeit auf sich und erfüllen somit eine wichtige Rolle. Die Bedeutung dieser Verkehrsschilder ist klar: Sie sollen Verkehrsteilnehmer im Straßenverkehr auf kommende Gefahren hinweisen, wie beispielsweise einen Bahnübergang, eine Baustelle oder eine Straßenverengung. Da sie ein entscheidendes Instrument zur Verhinderung von Unfällen sind, gehören Gefahrenzeichen zu den wichtigsten Verkehrsschildern.
Richtzeichen für klare Anweisungen und Hinweise
Richtzeichen
Richtzeichen dienen dazu, den Straßenverkehr zu erleichtern, indem sie spezielle Hinweise geben und sowohl Gebote als auch Verbote gemäß der Straßenverkehrsordnung (StVO) anzeigen. Sie existieren in verschiedenen Farben und Formen. Die zu befolgende Anweisung wird in der Regel als weißes Piktogramm oder Schrift auf blauem Untergrund dargestellt. Die Verkehrsschilder mit Anweisungen werden dort platziert, wo sie befolgt werden müssen und gelten immer in Fahrtrichtung. Falls das Gebot oder Verbot nur für einen bestimmten Zeitraum oder Tag gilt, wird das Richtzeichen mit einem Zusatzschild versehen. Eine umfangreiche Auswahl solcher Schilder gemäß Anlage 3 zu § 42 StVO finden Sie hier.
Hinweise auf Verbote und Reglementierungen im Straßenverkehr
Vorschriftzeichen
Verbotsschilder haben in der Regel eine runde Form mit rotem Rand, wobei das Symbol oder die Schrift in Schwarz gehalten ist. Ein Beispiel hierfür sind Geschwindigkeitsbegrenzungen. Hingegen werden Gebotsschilder meist auf runden blauen Schildern mit weißen Symbolen angezeigt, wie zum Beispiel richtungsweisende Verkehrsschilder.
Da es sich hierbei um gesetzliche Vorschriften innerhalb der Straßenverkehrsordnung (StVO) handelt, sollten die Anweisungen unbedingt befolgt werden. Sie dienen dazu, Unfälle und Fehlverhalten im Straßenverkehr zu vermeiden.
Bei uns finden Sie eine umfangreiche Auswahl an Vorschriftzeichen gemäß StVO, wie beispielsweise Schilder für Halteverbote, Höchstgeschwindigkeiten und vorgeschriebene Fahrtrichtungen.
Qualitativ hochwertige Ergänzungsschilder für Ihre Verkehrszeichen
Zusatzzeichen
Ergänzungsschilder werden gemäß der Straßenverkehrsordnung (StVO) als Verkehrszeichen betrachtet und beziehen sich in Deutschland immer auf das unmittelbare Verkehrszeichen über dem Zusatzschild. Sie präzisieren die Vorschrift des Hauptverkehrszeichens gemäß § 39 Absatz 3 StVO. Ergänzungsschilder sind leicht durch ihr Erscheinungsbild zu erkennen: Sie sind weiß, zeigen ein schwarzes Piktogramm oder eine Aufschrift und sind mit einem schwarzen Außenrahmen versehen. Diese Schilder bieten beispielsweise Einschränkungen für verschiedene Situationen oder warnen vor spezifischen Streckenabschnitten.
Bei uns finden Sie eine Auswahl von Ergänzungsschildern gemäß der StVO sowie von inoffiziellen Ergänzungsschildern für die interne Kennzeichnung Ihres Unternehmens oder Ihr Privatgrundstück.
✓ Nur 1 Tag Lieferzeit












































