K1-Fußplatte
Eine K1-Fußplatte bezieht sich auf den gewichtigen und stützenden Teil am unteren Ende von Verkehrszeichen, Schildern oder anderen aufgestellten Markierungen. Sie besteht aus Kunststoff und hat festgelegte Abmessungen, Eigenschaften und Aussparungen. Diese Platten werden beispielsweise am unteren Ende einer mobilen Ampel gestapelt, um als Gegengewicht zu dienen. Sie werden häufig von Straßenbauunternehmen und städtischen Bauabteilungen verwendet und sind auf vielen Gerätehöfen in Deutschland zu finden. Die Platten können bequem gestapelt werden und bieten eine modulare Gegengewichts- und Standfußlösung für verschiedene Anwendungen.
Es gibt Fußplatten in verschiedenen Größen und Gewichten. Die Auswahl richtet sich nach den spezifischen Anforderungen, um genügend Gewicht bereitzustellen, damit das Schild stabil steht. Zusätzlich unterscheiden sich die Fußplatten durch ihre Aussparungen. Abhängig vom Profil des Metallschilds verfügt die Oberseite der Platte über eine passende Aussparung, in die der Fuß des Schildes eingesteckt werden kann. Die Fußplatten sind auch mit Griffen ausgestattet, um sie leicht bewegen zu können.
Schraubfundamente
Schraubfundamente werden zunehmend bei der Befestigung von Verkehrsschildern eingesetzt. Diese speziellen Fundamente bestehen aus Metall und haben eine spiralförmige Gewindestruktur, die es ermöglicht, sie direkt in den Boden zu schrauben. Im Vergleich zu herkömmlichen Betonfundamenten bieten Schraubfundamente mehrere Vorteile.
Erstens ist die Installation von Verkehrsschildern mit Schraubfundamenten schnell und einfach. Es sind keine aufwendigen Erdarbeiten oder das Gießen von Beton erforderlich. Die Fundamente werden einfach mit einer geeigneten Maschine in den Boden geschraubt, was Zeit und Arbeitsaufwand reduziert.
Zweitens bieten Schraubfundamente eine hohe Stabilität und Standfestigkeit. Die spiralförmige Gewindestruktur sorgt für eine feste Verankerung im Boden und bietet eine robuste Basis für das Verkehrsschild. Dadurch sind die Schilder gut gegen Windlasten und Erschütterungen geschützt.
Des Weiteren ermöglichen Schraubfundamente eine flexible Positionierung der Verkehrsschilder. Bei Bedarf können die Fundamente relativ einfach und ohne großen Aufwand wieder entfernt und an anderer Stelle wiederverwendet werden. Dies ist besonders vorteilhaft in temporären Verkehrssituationen oder Baustellen, wo eine häufige Anpassung der Schilder erforderlich ist.
Zu den befestigungen
✓ Nur 1 Tag Lieferzeit












































