Mit der zunehmenden Elektromobilität ist auch der Bedarf an Ladestationen gestiegen. Da Sie nun Ihren Ladepunkt betreiben, wollen Sie sicher, dass Autofahrer ihn auch finden und nutzen – dafür empfiehlt sich die richtige Beschilderung. Mit unserem Kennzeichnungsset ist das ein Leichtes! Sie erhalten nicht nur das Verkehrszeichen Nr. 365-65, das StVO gerecht auf den Standort einer E-Ladestation hinweist. Auch die passende R107 Rohrschelle ist bei der Lieferung gleich zweimal enthalten, genauso wie das dazugehörige Schraubenset! Eine Befestigung des Schildes auf der von Ihnen gewünschten Höhe ist somit an jedem Rohr mit 60 mm Ø problemlos möglich. Passend dazu bieten wir Ihnen verschieden lange Rohrpfosten als Zubehör zu diesem Set, damit dem optimalen Aufbau nichts mehr im Wege steht! Das blau-weiße Verkehrsschild (in der genormten Farbe RAL 5005 Signalblau) mit zwei Tanksäulen, von denen aus einer ein Stromstecker kommt, ist einfach zu verstehen und mit seiner Größe von 60 x 60 cm leicht schon von Weitem erkennbar. Zusätzlich ist das Schild entsprechend der Reflexionsklasse RA1 reflektierend ausgestattet! Also ist sogar bei Dunkelheit für eine gute Sichtbarkeit gesorgt, da ein heranfahrendes Fahrzeug für den nötigen Lichteinfall sorgen wird. Es besteht aus 2 mm widerstandsfähigem Aluminium, was für eine lange Haltbarkeit auch bei wechselnden Wetterverhältnissen sorgt. Diesen sind übrigens auch die Rohrschellen gewachsen, die aus feuerverzinktem Stahl gefertigt wurden. Zur Befestigung des Schildes an der Rohrschelle dient eine leicht gebogene Strebe (11,5 cm Gesamtlänge, 3 cm Höhe) mit geraden Auflageflächen von jeweils ca. 4 cm. In diesen Auflageflächen für das Schild sind Aussparungen von jeweils etwa 3 cm Länge eingearbeitet, durch welche die Schrauben für das Schild gesteckt werden können. Dann müssen diese nur noch mit den beiliegenden Muttern befestigt werden, bei Bedarf liegen dem Set auch 8 Unterlegscheiben bei. Eine optimal widerstandsfähige und langlebige Befestigung des Schildes auch bei stürmischerem Wetter und höherer Windlast erreichen Sie durch die Befestigung des Schildes mit beiden beiliegenden Rohrschellen. Montieren Sie diese übereinander, jeweils eher zum Rand des Verkehrsschildes hin. Als weitere Kennzeichnungsmittel Ihrer Stromtankstelle bieten wir zum Beispiel auch passende Parkplatzschablonen und verschiedene Bodenmarkierungsfarben!
Ladestation Kennzeichnungsset für E-Autos, 4-teilig, Verkehrszeichen Nr. 365-65
Attribute
Ausleger-Rohrschellen bitte separat in der Kategorie-Befestigung auswählen und dem Warenkorb hinzufügen.
Schildgröße
Mit der Schildgröße bestimmen Sie die Größe des Schildes. Die exakte Größe können Sie nach dem Auswahlprozess in der Übersicht ermitteln.
Größe 1, Betriebsgelände
Dieses Schild ist das kleinere Schild. Es ist um 30 % kleiner als das Schild der Größe 2. Das Schild wird auf dem Betriebsgelände eingesetzt, ist wie die StVO-Variante zumeist retroreflektierend (siehe Artikelbeschreibung), hat jedoch keine RAL-StVO-Prüfplakette.
Größe 1, StVO
Dieses Schild ist das kleinere Schild. Es ist um 30 % kleiner als das Schild der Größe 2. Das Schild kann überall eingesetzt, da es mit der passenden Reflektion gemäß der StVO ausgeliefert wird.
Größe 2, Betriebsgelände
Dieses Schild ist das Standard-Schild. Das Schild wird auf dem Betriebsgelände eingesetzt, ist wie die StVO-Variante zumeist retroreflektierend (siehe Artikelbeschreibung), hat jedoch keine RAL-StVO-Prüfplakette.
Größe 2, StVO
Dieses Schild ist das Standard-Schild. Das Schild kann überall eingesetzt, da es mit der passenden Reflektion gemäß der StVO ausgeliefert wird.
Aufstellart
Die Aufstellart richtet sich danach, wie Sie das Schild aufstellen/befestigen möchten.
mit Rohrrahmen
Das Schild wird zusammen mit dem exakt passenden Rohrrahmen ausgeliefert.
mit Schellen
Sie haben bereits einen Pfosten oder etwas an dem Sie das Schild anbringen? Dann liefern wir Ihnen mit dieser Option die exakt passenden Schellen nach Lochplan 2 zu.
mit Schellen und Pfosten
Sie benötigen noch einen Pfosten um das Schild zu befestigen? Dann liefern wir Ihnen mit dieser Option einen passenden Pfosten und dazu Schellen nach Lochplan 2.
nur Schild
Diese Option wählen Sie wenn Sie kein weiteres Montagematerial benötigen.
Variante
Sie haben sich bereits für Ihr Schild und die Aufstellart entschieden. Nun geht es an die Auswahl der Variante.
Komplett-Set mit Pfosten mit Betonsockelstein
Bei dieser Option ist alles im Set enthalten, was Sie zum Aufbau Ihres Schildes mit einem Pfosten benötigen. Der Pfosten wird in einem Betonsockelstein, im Boden, aufgestellt.
Komplett-Set mit Pfosten zum Aufschrauben
Bei dieser Option ist alles im Set enthalten, was Sie zum Aufbau Ihres Schildes mit einem Pfosten benötigen. Der Pfosten wird auf dem Boden aufgedübelt.
Komplett-Set mit Pfosten zum Einbetonieren
Bei dieser Option ist alles im Set enthalten, was Sie zum Aufbau Ihres Schildes mit einem Pfosten benötigen. Der Pfosten wird in den Boden einbetoniert.
Komplett-Set mit Rohrrahmen zum Einbetonieren
Bei dieser Option ist alles im Set enthalten, was Sie zum Aufbau Ihres Schildes mit einem Rohrrahmenpfosten benötigen. Der Rohrrahmenpfosten wird in den Boden einbetoniert.
Mit Kunststoff-Klemmen für 40/42 mm Pfosten
Bei dieser Option erhalten Sie zusätzlich zum Schild Kunststoff-Klemmen für 40 bis 42 mm Pfosten.
Mit Schellen für 60 mm Pfosten
Bei dieser Option erhalten Sie zusätzlich zum Schild Stahl-Klemmen für 60 mm Pfosten.
Mit Schellen für 76 mm Pfosten
Bei dieser Option erhalten Sie zusätzlich zum Schild Stahl-Klemmen für 76 mm Pfosten.
Mit Stahl-Klemmen für 40/42 mm Pfosten
Bei dieser Option erhalten Sie zusätzlich zum Schild Stahl-Klemmen für 40 bis 42 mm Pfosten.
Pfostenhöhe
Pfosten zum Aufdübeln: Die Pfostenhöhe bezieht sich auf die Höhe der Pfosten über Flur.
Pfosten und Rohrrahmen zum Einbetonieren: Diese Pfosten werden zwischen 500 – 700 mm einbetoniert. Wenn Sie einen Einbetonierpfosten ausgewählt haben, müssen sie noch 500 - 700 mm vom Gesamtmaß abziehen.
Die Höhe über Flur reicht von 1 m bis maximal 3,5 m.
RA = Retroreflektierend wie Typ 1 aus dem StVO-Bereich, jedoch ohne rückseitige RAL-StVO-Prüfplakette
RA1 = Retroreflektierend Typ 1 aus dem StVO-Bereich, mit rückseitiger RAL-StVO-Prüfplakette
RA2 = Retroreflektierend Typ 2 aus dem StVO-Bereich, mit rückseitiger RAL-StVO-Prüfplakette
Lieferzeit
Wir sind schnell! Wenn Sie vor 16 Uhr bestellen, gilt…
- Deutschland: 1 Werktag (Sie haben morgen die Ware)
- Österreich: 2 Werktage (Sie haben übermorgen die Ware)
- Schweiz: 3-4 Werktage (hängt auch von der Zollbeschau an der Grenze ab)
bei 98 % Warenverfügbarkeit. Tag für Tag. Bestellungen nach 16 Uhr dauern 1 Tag länger.
Material der Schilder
Aluminium ist witterungsbeständig, bruchsicher und langlebig.
Materialstärke der Schilder
2 mm ist die im StVO-Bereich geforderte Materialdicke.
Oberfläche der Schilder
Retroreflektierend besitzt die Reflexionsklasse RA 1, jedoch ohne den rückseitigen RAL-Aufkleber
Retroreflektierend RA 1 besitzt die Reflexionsklasse RA 1, mit dem auf der Rückseite des Schildes aufgebrachten RAL-Aufkleber
Einsatzort der Schilder
StVO: Die Abkürzung StVO steht stellvertretend für den StVO-Bereich
Betriebsgelände: Für die professionelle Beschilderung Ihres Firmengeländes mit Anspruch auf höchste Qualität!
Schellen
Unsere Schellen-Auswahl in unseren Komplett-Sets entsprechen den Anforderungen des Standardplan II des Lochplans nach IVZ-Norm. Damit sind Sie auf der rechtlich sicheren Seite.
83,95 €
exkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Eine Ladestation aufzubauen ist das Eine – Fahrer von Elektroautos auf sie aufmerksam zu machen das Andere! Kennzeichnen Sie mit unserem Set, bestehend aus dem leicht erkennbaren Verkehrszeichen Nr. 365-65 und 2 passenden Rohrschellen (R107) für Befestigungen an Schaftrohren mit 60 mm Ø, einfach und StVO-konform den Standort Ihrer Stromtankstelle.
✓ Nur 1 Tag Lieferzeit




















































