Eine schon seit über 20 Jahren bewährte und zuverlässige Methode, die Geschwindigkeit in speziellen Verkehrsbereichen effektiv zu mindern, ist nach wie vor der stabile Kölner Teller. Der Kölner Teller ist aus hochwertigem Aluminium-Guss gefertigt und hält selbst größter Belastung stand. Leider kommt es bei einigen Fahrzeugführern immer wieder zu einem Überschreiten der vorgegebenen Geschwindigkeit. Ohnehin ist das für alle beteiligten Verkehrsteilnehmer stets eine große Gefahr. In Bereichen, wie solche vor Kindergärten, Schulen oder Fußgängerüberwegen, ist das eine besonders ernstzunehmende Gefahr. Auf dem Betriebsgelände geht es auch oft hektisch zu, eine reduzierte Schrittgeschwindigkeit ist oft wichtig. Um der Gefahr der überhöhten Geschwindigkeit effektiv entgegenzuwirken, ist der Kölner Teller ein Helfer, der sich auch wirtschaftlich durchaus auszahlt. Bei einem niedrigen Investitionsaufwand erhalten Sie ein Produkt, das kinderleicht zu verlegen ist und unschlagbar lange hält. Ein Bohren oder Dübeln ist nicht notwendig, was zu Gunsten der Fahrbahn keine Beschädigungen mit sich bringt. Mittels eines Zwei-Komponentenklebers kann das Tempo-Stopp-Produkt auf fast allen Untergründen, selbst auf Verbundpflaster, angebracht werden. Die Befestigung des Kölner Tellers ist simpel: Einfach den 2-K-Kleber auf den Boden auftragen und den Kölner Teller aufdrücken. Je Teller werden ca. 2 kg des Klebers benötigt. Für eine effektive Geschwindigkeitsverminderung sollten mehrere Tempo-Hemmer in einem Achsabstand von etwa 50 Zentimetern, zweireihig, verlegt werden. Dadurch, dass eine Verlegung von Einzelelementen erfolgt, ist ein leichtes Anpassen an die Örtlichkeit gegeben. Ein Kölner Teller misst eine Höhe von 5,7, einen Durchmesser von 30 Zentimetern und hat ein Gewicht von 2,3 kg. Mit der Verlegung der praktischen Bremsschwellen liegt die optimale Überfahrgeschwindigkeit bei weniger als 30 km/h. Durch die genoppte Oberfläche der Halbkugel ist ein sicheres und rutschfestes Betreten / Befahren auch bei feuchter Witterung problemlos möglich. Oft wird die Frage gestellt, was so ein Kölner Teller an Gewicht aushält. Die Kölner Teller wurden nie auf eine Gesamttonnage unter Laborbedingungen getestet. Und dies aus dem einfachen Grund, weil es noch nie negative Erfahrungen gegeben hat und Kölner Teller erfolgreich seit mehr als 25 Jahren auch im öffentlichen Straßenverkehr eingesetzt werden. Das zulässige Gesamtfahrzeuggewicht im StVO-Bereich kann bis zu 44 Tonnen betragen, insofern keine Gewichtsbeschränkung ausgeschildert ist.
Kölner Teller, Tempostopper, extrem belastbar, Aluguss, Ø 30 cm, Höhe: 5,7 cm
Attribute
Ausleger-Rohrschellen bitte separat in der Kategorie-Befestigung auswählen und dem Warenkorb hinzufügen.
Schildgröße
Mit der Schildgröße bestimmen Sie die Größe des Schildes. Die exakte Größe können Sie nach dem Auswahlprozess in der Übersicht ermitteln.
Größe 1, Betriebsgelände
Dieses Schild ist das kleinere Schild. Es ist um 30 % kleiner als das Schild der Größe 2. Das Schild wird auf dem Betriebsgelände eingesetzt, ist wie die StVO-Variante zumeist retroreflektierend (siehe Artikelbeschreibung), hat jedoch keine RAL-StVO-Prüfplakette.
Größe 1, StVO
Dieses Schild ist das kleinere Schild. Es ist um 30 % kleiner als das Schild der Größe 2. Das Schild kann überall eingesetzt, da es mit der passenden Reflektion gemäß der StVO ausgeliefert wird.
Größe 2, Betriebsgelände
Dieses Schild ist das Standard-Schild. Das Schild wird auf dem Betriebsgelände eingesetzt, ist wie die StVO-Variante zumeist retroreflektierend (siehe Artikelbeschreibung), hat jedoch keine RAL-StVO-Prüfplakette.
Größe 2, StVO
Dieses Schild ist das Standard-Schild. Das Schild kann überall eingesetzt, da es mit der passenden Reflektion gemäß der StVO ausgeliefert wird.
Aufstellart
Die Aufstellart richtet sich danach, wie Sie das Schild aufstellen/befestigen möchten.
mit Rohrrahmen
Das Schild wird zusammen mit dem exakt passenden Rohrrahmen ausgeliefert.
mit Schellen
Sie haben bereits einen Pfosten oder etwas an dem Sie das Schild anbringen? Dann liefern wir Ihnen mit dieser Option die exakt passenden Schellen nach Lochplan 2 zu.
mit Schellen und Pfosten
Sie benötigen noch einen Pfosten um das Schild zu befestigen? Dann liefern wir Ihnen mit dieser Option einen passenden Pfosten und dazu Schellen nach Lochplan 2.
nur Schild
Diese Option wählen Sie wenn Sie kein weiteres Montagematerial benötigen.
Variante
Sie haben sich bereits für Ihr Schild und die Aufstellart entschieden. Nun geht es an die Auswahl der Variante.
Komplett-Set mit Pfosten mit Betonsockelstein
Bei dieser Option ist alles im Set enthalten, was Sie zum Aufbau Ihres Schildes mit einem Pfosten benötigen. Der Pfosten wird in einem Betonsockelstein, im Boden, aufgestellt.
Komplett-Set mit Pfosten zum Aufschrauben
Bei dieser Option ist alles im Set enthalten, was Sie zum Aufbau Ihres Schildes mit einem Pfosten benötigen. Der Pfosten wird auf dem Boden aufgedübelt.
Komplett-Set mit Pfosten zum Einbetonieren
Bei dieser Option ist alles im Set enthalten, was Sie zum Aufbau Ihres Schildes mit einem Pfosten benötigen. Der Pfosten wird in den Boden einbetoniert.
Komplett-Set mit Rohrrahmen zum Einbetonieren
Bei dieser Option ist alles im Set enthalten, was Sie zum Aufbau Ihres Schildes mit einem Rohrrahmenpfosten benötigen. Der Rohrrahmenpfosten wird in den Boden einbetoniert.
Mit Kunststoff-Klemmen für 40/42 mm Pfosten
Bei dieser Option erhalten Sie zusätzlich zum Schild Kunststoff-Klemmen für 40 bis 42 mm Pfosten.
Mit Schellen für 60 mm Pfosten
Bei dieser Option erhalten Sie zusätzlich zum Schild Stahl-Klemmen für 60 mm Pfosten.
Mit Schellen für 76 mm Pfosten
Bei dieser Option erhalten Sie zusätzlich zum Schild Stahl-Klemmen für 76 mm Pfosten.
Mit Stahl-Klemmen für 40/42 mm Pfosten
Bei dieser Option erhalten Sie zusätzlich zum Schild Stahl-Klemmen für 40 bis 42 mm Pfosten.
Pfostenhöhe
Pfosten zum Aufdübeln: Die Pfostenhöhe bezieht sich auf die Höhe der Pfosten über Flur.
Pfosten und Rohrrahmen zum Einbetonieren: Diese Pfosten werden zwischen 500 – 700 mm einbetoniert. Wenn Sie einen Einbetonierpfosten ausgewählt haben, müssen sie noch 500 - 700 mm vom Gesamtmaß abziehen.
Die Höhe über Flur reicht von 1 m bis maximal 3,5 m.
RA = Retroreflektierend wie Typ 1 aus dem StVO-Bereich, jedoch ohne rückseitige RAL-StVO-Prüfplakette
RA1 = Retroreflektierend Typ 1 aus dem StVO-Bereich, mit rückseitiger RAL-StVO-Prüfplakette
RA2 = Retroreflektierend Typ 2 aus dem StVO-Bereich, mit rückseitiger RAL-StVO-Prüfplakette
Lieferzeit
Wir sind schnell! Wenn Sie vor 16 Uhr bestellen, gilt…
- Deutschland: 1 Werktag (Sie haben morgen die Ware)
- Österreich: 2 Werktage (Sie haben übermorgen die Ware)
- Schweiz: 3-4 Werktage (hängt auch von der Zollbeschau an der Grenze ab)
bei 98 % Warenverfügbarkeit. Tag für Tag. Bestellungen nach 16 Uhr dauern 1 Tag länger.
Material der Schilder
Aluminium ist witterungsbeständig, bruchsicher und langlebig.
Materialstärke der Schilder
2 mm ist die im StVO-Bereich geforderte Materialdicke.
Oberfläche der Schilder
Retroreflektierend besitzt die Reflexionsklasse RA 1, jedoch ohne den rückseitigen RAL-Aufkleber
Retroreflektierend RA 1 besitzt die Reflexionsklasse RA 1, mit dem auf der Rückseite des Schildes aufgebrachten RAL-Aufkleber
Einsatzort der Schilder
StVO: Die Abkürzung StVO steht stellvertretend für den StVO-Bereich
Betriebsgelände: Für die professionelle Beschilderung Ihres Firmengeländes mit Anspruch auf höchste Qualität!
Schellen
Unsere Schellen-Auswahl in unseren Komplett-Sets entsprechen den Anforderungen des Standardplan II des Lochplans nach IVZ-Norm. Damit sind Sie auf der rechtlich sicheren Seite.
123,95 €
exkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Mit dem Kölner Teller aus Aluguss lässt sich die Geschwindigkeit im Straßenbereich und auf dem Betriebsgelände mindern. Mittels eines 2-Komponenten-Klebers kann der Tempostopper (auf fast allen Untergründen, auch Verbundpflaster) angebracht werden. Mit Noppen für mehr Sicherheit (bei Nässe). 30 cm Durchmesser und 5,7 cm hoch.
Zusatzzeichen Kein Winterdienst, retroreflektierend RA, 60 x 33 cm
Schrauben-Befestigungs-Set, zur Befestigung von Schildern, verzinkt, 16-teilig
Rohrschelle R135, für Rohre Ø 6 cm, 40 x 3 cm, Lochabstand 350 mm, Stahl
Rohrpfosten zum Einbetonieren, Ø 6 cm, Länge 3,5 m, aus Stahl, 2 mm Wandstärke
✓ Nur 1 Tag Lieferzeit



























































