Stabilität und Sicherheit im Fokus
Befestigung von Verkehrsschildern
Die Befestigungsmethoden von Verkehrsschildern variieren je nach Standort, Schildtyp und den örtlichen Gegebenheiten. Denn nur durch eine zuverlässige Befestigung können Verkehrsschilder ihre Funktion effektiv erfüllen und zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer beitragen.
Zur Kategorie befestigungenSchilderklemme
Schilderklemmen sind Vorrichtungen, die zur temporären oder dauerhaften Befestigung von Hinweis- oder Baustellenschildern an geeigneten Trägern verwendet werden. Sie werden oft als Teil eines Sets mit Fußplatte, Schaftrohr, Schild und Schilderklemme angeboten, können aber auch einzeln erworben werden.
Arten von Schilderklemmen
Schilderklemmen sind in der Regel als Universalklemmen erhältlich, die einen Befestigungspunkt am Schaftrohr für das Schild bieten. Dadurch können sie in der gewünschten Höhe am Träger angebracht und in die gewünschte Ausrichtung gebracht werden. Das Schild selbst wird in der Regel direkt durch die Klemme am Pfosten fixiert. In der Regel sind mehrere Schilderklemmen erforderlich, um das Schild sicher zu befestigen. Es gibt jedoch auch Mechanismen, bei denen das Schild durch Anpressen in einer dafür vorgesehenen Nut befestigt wird, was schonender für die Kanten des Schildes sein kann. Es gibt Schilderklemmen für Rund- und Vierkantrohre, aber auch universell einsetzbare Klemmen, die sowohl für Vierkantrohre als auch für Rundrohre verwendet werden können. Darüber hinaus gibt es auch Befestigungsvorrichtungen für Hinweisschilder an Hauswänden.
Materialien und Ausführungen
Schilderklemmen müssen robust und stabil sein, da Verkehrsschilder hohen Kräften ausgesetzt sind und ein ungewolltes Herausrutschen aus der Halterung vermieden werden muss. Dies könnte sowohl die Warn- oder Hinweiswirkung beeinträchtigen als auch die Verkehrssicherungspflicht des Aufstellers tangieren. Darüber hinaus stellen unkontrolliert bewegte Verkehrsschilder eine Gefahr für andere dar. Aufgrund der häufigen mechanischen Belastung durch das Auf- und Abbauen werden Schilderklemmen in der Regel aus Metall oder sehr stabilem Kunststoff hergestellt. Letzteres kann auch schonender für das zu befestigende Schild sein. Die Verschraubungen bestehen in der Regel aus Metall.
Rohrschellen
Rohrschellen stellen eine bewährte Methode zur sicheren Befestigung von Verkehrsschildern dar. Diese Befestigungslösungen verwenden speziell konstruierte Schellen, um Schilder an Rohren oder Pfosten zu befestigen. Sie bieten eine robuste und zuverlässige Halterung, die den Anforderungen des Straßenverkehrs standhält.
Die Verwendung von Rohrschellen zur Befestigung von Verkehrsschildern bietet mehrere Vorteile. Erstens ermöglichen sie eine einfache Montage und Demontage der Schilder, was insbesondere bei temporären Verkehrsschildern, Baustellenschildern oder wechselnden Verkehrsbedingungen von Vorteil ist. Die Schellen können schnell angebracht und bei Bedarf wieder entfernt werden, ohne dass dabei das Rohr oder der Pfosten beschädigt wird.
Zweitens bieten Rohrschellen eine flexible Anpassungsmöglichkeit an verschiedene Rohrdurchmesser. Dank ihres einstellbaren Designs können sie an Rohre mit unterschiedlichen Durchmessern angepasst werden, was eine vielseitige Verwendung ermöglicht. Dies ist besonders nützlich, wenn Schilder an verschiedenen Standorten mit unterschiedlichen Rohrgrößen montiert werden müssen.
Darüber hinaus sind Rohrschellen in verschiedenen Ausführungen erhältlich, um den individuellen Anforderungen gerecht zu werden. Es gibt Schellen mit verschiedenen Befestigungsmöglichkeiten, wie beispielsweise Schellen mit Schrauben oder Klemmverschlüssen. Zudem können sie aus verschiedenen Materialien wie verzinktem Stahl oder robustem Kunststoff gefertigt sein, um den spezifischen Anforderungen der Umgebung standzuhalten.
✓ Nur 1 Tag Lieferzeit












































